
Wir sind weiterhin für Sie da!

Seit vergangenen Sonntag müssen alle Menschen in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln und beim Einkaufen eine medizinische Maske tragen. Daher stellt der Berliner Senat kostenlose Masken für Menschen zur Verfügung, die auf Transferleistungen angewiesen sind. Hier finden Sie auf einem Blick alle Ausgabestellen in Marzahn-Hellersdorf.
Heute hat das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf einen weiteren Schritt für eine neue Feuerwache und eine Jugendfreizeiteinrichtung in Mahlsdorf vollzogen. Bezirksbürgermeisterin und Stadtentwicklungsstadträtin Dagmar Pohle konnte dem Bezirksamt die Änderung des Bebauungsplans für das Gebiet zwischen der Straße An der Schule und der Landsberger Straße in Mahlsdorf vorlegen. Diese Änderung hat u.a. eine Festlegung eines Standortes für die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf zum Gegenstand. Weiterhin wird das denkmalgeschützte Gebäude „Scheune“ als Jugendfreizeiteinrichtung gesichert. Die geplante Feuerwache wird künftig an einer noch zu errichtenden Planstraße zwischen der Straße An der Schule und der Landsberger Straße entstehen und somit verkehrsgünstig verortet sein.
Wir geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit ab sofort, unter Voranmeldung, bei uns ihre Schulmaterialien zu drucken, zu kopieren oder einzuscannen. Meldet euch bitte per Mail unter volkert@wk.linksfraktion-berlin.de oder per Telefon unter 0176 77212140 an.
Im Forum Kienberg werden neue Arbeitsplätze für das Gesundheitsamt eingerichtet. Dadurch können 37 Mitarbeiterinnen im Callcenter Betrieb arbeiten. Dafür werden die Standorte Premnitzer Straße 13 und der Volkshochschule Mark-Twain-Straße entlastet. Langfristig können noch weitere 25 Einzelbüros eingerichtet werden, welche sich zurzeit noch im Rohbau befinden. Der Fachbereich von Bezirksstadträtin Juliane Witt, hat an der Lösung gearbeitet. Mit Zustimmung der Senatsfinanzverwaltung werden nun die coronabedingten Arbeitsplätze im Forum Kienberg bis März 2021 fertiggestellt.