Neben vielen Wohnungen und Geschäften entsteht im neuen Wohngebiet Gut Hellersdorf/Zossener Straße auch ein Kindergarten. Jetzt konnte Richtfest gefeiert werden. Der Rohbau steht und lässt bereits vermuten, dass im Havelländer Ring ein spannender Ort für Kinder entsteht. Mit 120 Plätzen wird der Kindergarten im kommenden Jahr starten können. Zwölf Gruppenräume, ein Multifunktionsraum und ein großer … Richtfest für neuen Kindergarten im Havelländer Ring weiterlesen
Bessere Pflege zu Hause ermöglichen – Gesobau stellt Musterwohnung vor
Im neuen Wohngebiet entlang der Zossener Straße in Hellersdorf gibt es seit Kurzem eine zusätzliche Besonderheit. Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau hat mit fachkundigen Partnerinnen eine Musterwohnung eröffnet, die ganz auf die Bedürfnisse von Menschen ausgerichtet ist, die auf Pflege und besondere Unterstützung angewiesen sind. Die Wohnung befindet sich in der Zossener Straße 152, einem Gebäude das … Bessere Pflege zu Hause ermöglichen – Gesobau stellt Musterwohnung vor weiterlesen
1. Juni 2023: Kinderfest vor dem Kompass-Haus
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Anlass für Jan Lehmann (SPD), Kristian Ronneburg (DIE LINKE.), Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, FiPP e.V. und Klub 74 von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Kinderfest auszurichten. Es findet vor und im Haus „Kompass" im Kummerower Ring 42, 12621 Berlin statt. Es wird verschiedene Spiel- und Spaß-Angebote für Kinder unterschiedlicher … 1. Juni 2023: Kinderfest vor dem Kompass-Haus weiterlesen
Semesterticket retten und Upgrade auf 49-Euro-Ticket schnell ermöglichen
In sechs Wochen beginnt bei vielen Hochschulen bereits die Rückmeldefrist für das Wintersemester. Bis dahin müssen alle Konditionen feststehen und ggf. Urabstimmungen durchgeführt sein. Noch ist zudem unklar, wie Studierende in Berlin vom bundesweit gültigen 49-Euro-Ticket profitieren können, das ab dem 1. Mai startet. Auch liegt die von der Verkehrsministerkonferenz angekündigte Handlungsempfehlung nicht vor. Dazu … Semesterticket retten und Upgrade auf 49-Euro-Ticket schnell ermöglichen weiterlesen
SPD bricht Wahlversprechen: 29-Euro-Ticket läuft aus -Jetzt VBB-Tarife auf Basis des 49-Euro-Tickets überarbeiten!
In der Aufsichtsratssitzung des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) wurde auf Antrag Berlins über die Fortführung des 29-Euro-Tickets gesprochen. Dessen Weiterführung war ein zentrales Wahlversprechen von Franziska Giffey und zwischen CDU und SPD bereits in den Sondierungen fest vereinbart. Ein Beschluss zur Fortsetzung wurde aus der Sitzung des VBB jedoch nicht bekannt gegeben. Damit ist klar, dass … SPD bricht Wahlversprechen: 29-Euro-Ticket läuft aus -Jetzt VBB-Tarife auf Basis des 49-Euro-Tickets überarbeiten! weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.